
Meine Sprache
versteht die ganze Welt.
(Joseph Haydn, 1732-1809)
Aktuelles
Veranstaltungshinweise
Tag der offenen Tür "Fit mit Musik" am Samstag, 18.10.2025
Mehr erfahren zum Projekt gesunde musikschule®:
Am Tag der offenen Tür gibt es am kommenden Samstag, 18.10.2025, in der Musikschule wieder die Möglichkeit zum Ausprobieren von Instrumenten aus unserem aktuellen Unterrichtsangebot, natürlich mit professioneller Beratung durch unsere qualifizierten Lehrkräfte.
Zum Tag der offenen Tür werden aber nicht nur Fragen rund um Instrumente und Unterricht beantwortet, sondern auch eine andere Facette des Instrumentalspiels beleuchtet: die Musikschule Coburg e.V. befindet sich auf der Zielgeraden zur Zertifizierung als gesunde musikschule®.Unsere Kollegin und Blockflötenlehrkraft Johanna Steinborn absolvierte im letzten Schuljahr den entsprechenden Fortbildungslehrgang an der Musikschulakademie Schloss Kapfenburg in Baden-Württemberg.
"Die Weiterbildung hat meinen Horizont rund um das Musikmachen und den Instrumentalunterricht enorm erweitert", berichtet sie. Als Mentorin für die gesunde musikschule® wird sie zukünftig ihren Kolleginnen und Kollegen und allen Schülerinnen und Schülern beratend zur Seite stehen. "Ein
Instrument zu spielen, bedeutet weit mehr als geschickt die Finger zu bewegen. Musikmachen ist Leistungssport für Körper und Geist und den wollen wir vom Kindergarten bis ins hohe Alter ohne Schmerzen und Einschränkungen möglich machen", so Johanna Steinborn. Neben Kindern, die möglichst früh in gesunde Musikphysiologie und auch -psychologie eingeführt werden sollen – da spielt zum Beispiel das Thema Lampenfieber eine große Rolle – können vor allem auch die vielen jugendlichen und erwachsenen Schülerinnen und Schüler von den neuen Erfahrungen profitieren.
Frau Steinborn hat ihre Erfahrungen bereits im Rahmen eines Fortbildungstages an ihre Kolleginnen und Kollegen weiter-geben können. Zum Tag der offenen Tür wird es Bewegungs-angebote für alle geben.
Schon eine neue Anregung kann das Musizieren positiv beeinflussen. Über längere Zeit kann dann ein Repertoire an Übungen aufgebaut werden, das je nach Tagesform und Bedarf eingesetzt werden kann und gesundes und schmerzfreies Musizieren lebenslang möglich macht.
Klassenvorspiele
Wir beschliessen das Schuljahr 2024/2025 mit den folgenden Klassenvorspielen:

Die Celloklasse unserer Kollegin
Ulrike Maria Gossel musiziert am
18. Juli ab 17 Uhr im
Kunstverein Coburg.

Schülerinnen und Schüler aus der Klavierklasse von Natalie Lapidus
präsentieren sich am
23. Juli ab 18 Uhr in der
Jean-Paul-Schule (Mehrzweckraum).

Ein gewohnt abwechslungsgsreiches Programm stellt die Blockflötenklasse von
Johanna Steinborn an gleich zwei Tagen vor: 28. und 29.7 ab jeweils 16 Uhr in der
Jean-Paul-Schule (Mehrzweckraum).

Den Schluss-Akkord in diesem Schuljahr setzen Schülerinnen und Schüler aus der Klasse von Margit Kovács.
Am 28. Juli ab 18 Uhr, ebenfalls in der Jean-Paul-Schule.
Update Jugend musiziert
Wir gratulieren unseren weitergeleiteten Schüler*innen zu ihrem Erfolg bei Landeswettbewerb in Augsburg!
- Klara Leyde, Violoncello Altersgruppe II - 2. Preis mit 21 Punkten
- Viraj Bansal, Violine Altersgruppe III - 3. Preis mit 19 Punkten

- Johannes Braum, Kategorie Violine in der Altersgruppe Ia
1. Preis mit 24 Punkten - Theo Grosch, Kategorie Violoncello in der Altersgruppe Ib
1. Preis mit 24 Punkten - Klara Leyde, Kategorie Violoncello in der Altersgruppe II
1. Preis mit 23 Punkten und Weiterleitung zum
Landeswettbewerb - Viraj Bansal, Kategorie Violine in der Altersgruppe III
1. Preis mit 23 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Herzlichen Glückwunsch!